Methodist:innen aus der Kirchgemeinde in Schlatt reisten vom 31. Juli bis zum 11. August zu einem Kurzeinsatz mit «Grace in Greece» nach Griechenland. Sie kochten für Teilnehmer:innen eines Teenagerlagers, verteilten Essen an Personen, die ohne Obdach auf der Strasse leben, und unterstützten Einsätze, in denen die Botschaft von Jesus den Flüchtlingen weitergegeben wird
Drei Jahre ist es her, seit Ulrich Bachmann, Leiter von Connexio hope und Connexio develop, zuletzt nach Kambodscha reisen konnte. Ende März war er wieder dort und besuchte kirchliche und soziale Projekte der Methodistenkirche.
(Foto: Verkaufsstelle mit Auslage von Vor Sokunthy in Chi He, Kompong Cham Province | Ulrich Bachmann)
Der Krieg in der Ukraine dauert unglücklicherweise an.
Welchen Beitrag hat Connexio hope, auch dank eurer Hilfe geleistet? Ulrich Bachmann, unser Geschäftsleiter, hat es für euch zusammengefasst
(Bild : eine ukrainische Flüchtlingsfamilie. Die Mutter hat unterwegs ein gesundes Mädchen geboren: Miroslawa, „die Friedliebende“).
Vom 14.-18. Juni 2023 tagte die Jährliche Konferenz 2023 im Kurs- und Sportzentrum an der Lenk im Simmental.
«Räume entdecken – eröffnen – gestalten»
… war das Thema der Jährlichen Konferenz 2023. Auch wir haben an der Lenk neue Räume erforscht.
Genau wie Gisela Calcina Diaz und Mery Kecaño Salvador, unsere Gäste aus Bolivien.
Ulrich Bachmann, Geschäftsleiter von Connexio hope and develop, besuchte im Oktober 2022 den Osten des Landes. Der Tanganjikasee sei eine wunderschöne Region, seit vielen Jahren jedoch immer wieder von problematischen und heftigen Konflikten heimgesucht, erzählt er. Im Radiobeitrag von ERF Medien spricht er davon, wie Menschen dort sich um Frieden bemühen:
Am 1. Juli 2021 haben die beiden Vereine Connexio hope und Connexio develop ihre operative Tätigkeit aufgenommen. Die Aufteilung auf zwei Vereine wurde nötig, damit die Steuerbefreiung von Connexio hope und Connexio develop sowie die Abzugsfähigkeit Ihrer Spenden für gemeinnützige Projekte von Connexio develop gewährleistet bleibt.
Für diese neue Struktur gibt es anstelle der bisherigen Kontonummer zwei neue, separate Kontoangaben: eine für Connexio hope (kirchliche Projekte) und eine für Connexio develop (gemeinnützige Projekte). Auf dem Infoblatt (PDF) sehen Sie die detaillierten Kontoinformationen.
Herzlichen Dank für Ihre Kenntnisnahme und für Ihre Unterstützung der Projekte von Connexio im Dienste Benachteiligter weltweit.
Andreas Stämpfli war langjähriger Geschäftsleiter bei Connexio und hat die Entwicklung des Hilfswerks der Evangelisch-methodistischen Kirche der Schweiz (EMK) hautnah miterlebt. Er konnte die Veränderungen von der ehemaligen «äusseren Mission» bis hin zur Gründung von Connexio aktiv mitgestalten. Aus Anlass des 20 Jahre-Jubiläums von Connexio im Jahr 2022 erzählt Andreas, wie sich die Entwicklungszusammenarbeit in diesen Jahren gewandelt hat. (Bild: Andreas Stämpfli, 2. v.l., 2001 auf dem Altiplano, Bolivien)
Leben in Frieden und Gerechtigkeit für alle – diese Hoffnung und Verheissung bewegt uns als Netzwerk der Evangelisch-methodistischen Kirche. Gemeinsam mit unsern eigenen Koordinator-/innen und Partnern vor Ort arbeiten wir für diese Ziele.
Wir möchten das eigene Leben und den Glauben an Gott mit anderen in vielfältiger Form teilen.
Das wollen wir glaubwürdig in Wort und Tat immer wieder neu versuchen.
Dazu setzen wir Zeit, Energie und finanzielle Mittel ein.
Unser Anliegen und unsere Aufgabe ist es, möglichst viele Mitmenschen zu motivieren, gleiches zu tun.
Vielleicht haben Sie es gehört: Aufgrund von Vorgaben des Steueramts des Kantons Zürich hat die Mitgliederversammlung des Vereins Connexio entschieden, die Aktivitäten in zwei unabhängige Vereine aufzuteilen: Connexio hope für den kirchlichen und Connexio develop für den gemeinnützigen Bereich.
Diese zwei Vereine kann man jetzt mit einer Mitgliedschaft unterstützen und sich dafür online anmelden. Es wird kein Mitgliederbeitrag erhoben. Eine Teilnahme an der jährlichen Mitgliederversammlung, üblicherweise im Rahmen der Jährlichen Konferenz, ist erwünscht. Ansonsten sind keine Verpflichtungen damit verbunden. Neben der online Anmeldung gibt es auch die Möglichkeit, uns telefonisch zu kontaktieren unter 044 299 30 70 oder auf [email protected].
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Sie haben die Möglichkeit, sich zu engagieren. Sie können an einer Begegnungsreise teilnehmen, eine Connexio-Veranstaltung besuchen oder organisieren, sich in einem Connexio-Ressort engagieren sowie die Möglichkeit nutzen, Gäste und Referenten einzuladen, die aus den Einsatzländern berichten.
Stimmen zu Connexio
Das Nähatelier „Dorcas“ hat das Leben vieler methodistischer Frauen in Bolivien verändert, weil sie nun eigenes Einkommen generieren können.
Angela Ali
Koordinatorin Distrikt Norte A, Bolivien